Kerkini

Im Januar 2020 entdeckte ich bei den Krauskopfpelikanen am Lake Kerkini meine Begeisterung für die Naturfotografie. 
Im Januar 2024 hatte ich die Gelegenheit, an diesen wunderschönen Ort zurückzukehren. Das Wetter spielte mit und bot mit vielen Varianten, von farbenprächtigen Sonnenaufgängen bis zum Nebel, eine abwechslungsreiche Kulisse für die Fotografie der Krausköpfe. Regelmäßig tauchten auch Rosa Pelikane auf.

Mit weltweit nur noch 4.000 - 5.000 Brutpaaren gehört der Krauskopfpelikan zu den gefährdeten Arten. Durch besonderen Schutz und die Anlegung von Brutplattformen konnte sein Bestand am Lake Kerkini jedoch stabilisiert werden. 

Island

 

Island, das Land der Gegensätze: Vulkane und Gletscher, Lava und Eis, schwarz und weiß. 

Dieser Kontrast schafft fremdartige, faszinierende Landschaften, bevölkert von einer reichen Vogelwelt, Rentieren und Polarfüchsen. Besonders die Papageientaucher sind ein Happening für jeden Naturfotografen. Zweimal habe ich Island bisher bereist, im Winter 2023 und im Frühjahr 2024. 

Lofoten

Helgoland

Helgoland liegt für mich fast vor der Haustür. Mit dem Halunder Jet ist es von den Landungsbrücken in Hamburg in knapp vier Stunden zu erreichen und so zieht es mich immer wieder dorthin, um Basstölpel, Trottellummen, Kegelrobben und Seehunde zu fotografieren.

Alpen